Autoren

Sebastian Köpcke / Volker Weinhold

Sebastian Köpcke (*1967) und Volker Weinhold (*1962) – wir leben und arbeiten als Fotografen, Gestalter und Ausstellungsmacher in Berlin. Uns verbindet seit mehr als zwei Jahrzehnten das lebendige Interesse, historische Themen im Alltag zu entdecken, um diese auf eigene Weise zu interpretieren. Die fotografische Inszenierung erwies sich dabei als  probates Mittel. »Mechanische Tierwelt« ist neben »Es war einmal im Wilden Westen« und »Leinen los! Historische Spielzeugschiffe auf großer Fahrt« das dritte gemeinsame Fotoprojekt, das sich historischem Spielzeug zuwendet.

Im Frühjahr 2014 konnten wir im Naturkunde Museum Bielefeld die Ausstellung »Schau mal an! Eine Entdeckungsreise hinter den Kulissen des Museums« realisieren. Dabei war es möglich im Sammlungsbestand des Museums zu fotografieren. Im November 2014 haben wir mit den Museen und Instituten des Senckenberg-Verbundes die Ausstellung »Senckenbergs verborgene Schätze« im Japainschen Palais in Dresden eröffnet. 2015/16 wird diese Ausstellung auch in den Seckenberg-Museen in Frankfurt/Main und Görlitz gezeigt.

Weitere Projekte:

Sebastian Köpcke (mit Thomas Gubig) – eigene Ausstellungen mit Publikationen:

Ausstellungsgestaltung im Auftrag für:
Deutsches Hygiene Museum Dresden
Historisches Museum Saar
Bachhaus Eisenach
Technikmuseum Berlin
Stadtmuseum Berlin
Mühlhäuser Museen

Volker Weinhold – Ausstellungen (Auswahl):

  • PPS Galerie Berlin
  • Museum für Angewandte Kunst Gera
  • Industrie und Filmmuseum Wolfen
  • Deutsches Meeresmuseum Stralsund
  • Zeitgeschichtliches Forum Leipzig
  • Christian-Wolff- Haus Halle
  • Galerie Pixel Grain Berlin

Publikation: Volker Weinhold »Unser Weg ist gut« Prestel Verlag, München, 2007